|
+ new + new + new + |
Buth, S., Meyer, G., Rosenkranz, M. & Kalke, J. (2024). Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme
in der Bevölkerung - Ergebnisse des Glücksspiel-Survey 2023. Hamburg: Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD).
Download PDF
|
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2024). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2024 (S. 67-86).
|
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2023). Wissenschaftliche Studie zur Vorbereitung der Evaluation der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung: Anmerkungen aus der Perspektive der Suchtprävention. Gewerbearchiv, Heft 12, 492-495.
|
+ new + new + new + |
Buth, S., Meyer, G. & Kalke, J. (2023). Kenntnis und Akzeptanz von Spielerschutzmaßnahmen bei den Glücksspielenden: Ergebnisse des Glücksspiel-Surveys 2021. Suchttherapie.
http://dx.doi.org/10.1055/a-2107-9565.
|
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2023). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2023 (S. 89-110). Lengerich: Pabst. Erratum: Eine korrigierte Version des Beitrags steht hier (Download PDF) sowie auf der Webseite dhs.de unter dem Link https://www.dhs.de/unsere-arbeit/dhs-jahrbuch-sucht zur Verfügung. Stellungnahme zu Veröffentlichungen des Deutschen Sportwettenverbandes (Download PDF) |
+ new + new + new + |
Meyer, G., Kalke, J. & Buth, S. (2023). Problem gambling in Germany: Results of a mixed-mode population survey in 2021. International Gambling Studies.
https://doi.org/10.1080/14459795.2023.2182337.
Research Snapshot in Geo's Evidence Center: Prevalence of Problem Gambling in Germany: A mixed-mode population survey.
Download PDF
|
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2022). Partielle Geschäftsunfähigkeit bei Glücksspielsucht: Eine Option zur Einklage von Spielverlusten. Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, Heft 5, 318-324.
Download PDF
|
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2022). Qualität als Eckpfeiler der Glücksspielregulierung: Anspruch und Wirklichkeit. Beiträge zum Glücksspielwesen. Ausgabe 3, S. 10-11.
Download PDF
|
+ new + new + new + |
Buth, S., Meyer, G. & Kalke, J. (2022). Glücksspielteilnahme und glücksspielbezogene Probleme in der Bevölkerung - Ergebnisse des Glücksspiel-Survey 2021. Hamburg: Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD).
Download PDF |
+ new + new + new + |
Meyer, G. (2022). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2022 (S. 87-106). Lengerich: Pabst.
|
|
Books
|

|
Meyer, G. & Bachmann, M. (2017). Spielsucht.
Ursachen, Therapie und Prävention von glücksspielbezogenem Suchtverhalten (4., vollst. überarb.
und erw. Aufl.). Berlin: Springer.
: http://www.springer.com/de/book/9783662548387
|

|
Meyer, G. & Bachmann, M. (2011). Spielsucht.
Ursachen, Therapie und Prävention von glücksspielbezogenem Suchtverhalten (3., vollst. überarb.
und erw. Aufl.). Berlin: Springer.
: http://www.springer.com/medicine/book/978-3-642-20069-4
|
 |
Meyer, G. & Hayer, T. (2010). Die Effektivität der Spielsperre als Maßnahme des Spielerschutzes - Eine empirische Untersuchung von gesperrten Spielern. Frankfurt: Peter Lang. |
 |
Meyer, G., Hayer, T. & Griffiths, M. (Eds.) (2009). Problem Gambling in Europe: Challenges, Prevention, and Interventions. New York: Springer.
(Flyer-Download PDF / 1,3 MB)
|
 |
Meyer, G. & Bachmann, M. (2005). Spielsucht.
Ursachen und Therapie (2., vollst. überarb.
und erw. Aufl.). Berlin: Springer.
ISBN: 3-540-23731-3 (Amazon.de)
(Download
PDF / 43 KB)
|
|
Meyer, G. & Bachmann, M. (2000). Spielsucht. Ursachen und Therapie. Berlin: Springer.
(Download
PDF / 42 KB)
|
|
Meyer, G.; Althoff,
M. & Stadler, M. (1998). Glücksspiel und
Delinquenz - eine empirische Untersuchung. Frankfurt/M.:
Europäischer Verlag der Wissenschaften. |
|
Meyer,
G. & Bachmann, M. (1993). Glücksspiel -
wenn der Traum vom Glück zum Alptraum wird.
Heidelberg: Springer.
|
|
Meyer, G. (1989). Glücksspieler in Selbsthilfegruppen. Hamburg:
Neuland.
|
|
Meyer, G. (1983). Geldspielautomaten mit Gewinnmöglichkeit - Objekte
pathologischen Glücksspiels. Bochum: Brockmeyer
(6. Auflage 1991).
|
|
Articles
|
 |
Meyer, G. & Hayer, T. (2021). Schadensbegrenzung beim Glücksspiel: Eine Aufgabe für die öffentliche Gesundheitsfürsorge. Prävention und Gesundheitsförderung.
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11553-021-00924-y.pdf.
|
 |
Meyer, G. (2021). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2021 (S. 115-134). Lengerich: Pabst.
|
 |
Meyer, G. (2020). Replik zum Artikel von Dieter Richter: Umgehen Spielgeräte die Spielverordnung? Gewerbearchiv, 66 (9), 314-317.
|
 |
Meyer, G.; Kalke, J. & Hayer, T. (2018/2020). Auswirkungen einer Reduktion der Verfügbarkeit von Glücksspielen auf die Prävalenz der Spielteilnahme und glücksspielbezogener Störungen: Ein systematischer Review. Sucht, nur online. Siehe auch: Beiträge zum Glücksspielwesen, Ausgabe 3/2020, S. 10-19.
https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000653.
|
 |
Meyer, G. & Hayer, T. (2020). Stellungnahme zu dem Entwurf eines Staatsvertrags zur Neuregelung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag) - Stand des Entwurfs nach der Sonder-CdSK am 17./18. Januar 2020.
Download PDF
|
 |
Meyer, G. (2020). Prävention der Glücksspielsucht: Warum Maßnahmen des Spielerschutzes von Glücksspielanbietern kaum Wirkung zeigen. Sucht, 66 (1), 45-56.
|
 |
Hayer, T.; Brosowski, T. & Meyer, G. (2020). Multi-venue exclusion program and early detection of problem gamblers: What works and what does not? International Gambling Studies, 20 (3), 556-578.
https://doi.org/10.1080/14459795.2020.1766096.
|
 |
Meyer, G. (2020). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2020 (S. 129-148). Lengerich: Pabst.
|
 |
Malischnig, D.; Griffiths, M.D. & Meyer, G. (2020). Selling lottery products to minors: factors affecting retailer compliance. International Journal of Mental Health and Addiction.
https://doi.org/10.1007/S11469-019-00184-0.
|
 |
Meyer, G. (2019). Beurteilung der Schuldfähigkeit bei Glücksspielsucht: Craving als Kriterium einer Einschränkung der Steuerungsfähigkeit. Sucht, 65 (3), 207-215.
Download PDF
|
 |
Hayer, T., Meyer, G. & Kalke, J. (2019). Leserbrief zum Editorial von Gerhard Bühringer: "Glücksspielregulierung: ein Drahtseilakt zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Fürsorge" (SUCHT, 2018, Heft 5/6). Sucht, 65 (3), 217/218.
|
 |
Meyer, G., Girndt, L., Brosowski, T. & Hayer, T. (2019). Validierung eines Screening-Instruments zur frühzeitigen Identifikation eines problematischen Spielverhaltens in Spielhallen. Prävention und Gesundheitsförderung. https://doi.org/10.1007/s11553-019-00724-5.
Volltext (view only)
|
 |
Meyer, G. (2019). Neu zugelassene Geldspielautomaten umgehen die Vorgaben der Spielverordnung. Gewerbearchiv, Heft 5, 184-188.
Download PDF
|
 |
Hayer, T., Rosenkranz, M., Meyer, G. & Brosowski, T. (2019). Simuliertes Glücksspiel im Internet: Ergebnisse einer quantitativen Befragung von Schülern und Schülerinnen zu Konsummustern und Risikobedingungen. Kindheit und Entwicklung, 28 (2), 123-133.
|
 |
Meyer, G. (2019). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 2019, S. 105-127. Lengerich: Pabst.
|
 |
Meyer, G. (2018). Geldspielgeräte nach der Technischen Richtlinie 5.0: Alter Wein in neuen Schläuchen. Beiträge zum Glücksspielwesen - Eine Fachreihe des Behörden Spiegel, Ausgabe 3/4, 24-25. |
 |
Meyer G. (2018). Prävention der Glücksspielsucht in Norwegen: Ein Vorbild für die Reform des Glücksspielstaatsvertrages. Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, 13 (3/4), 213-218.
Download PDF |
 |
Meyer, G., Kalke, J.& Hayer, T. (2018). The impact of supply reduction on the prevalence of gambling participation and disordered gambling behavior: a systematic review. Sucht, 64 (5-6), 283-293. |
 |
Hayer, T., Turowski, T., von Meduna, M., Brosowski, T. & Meyer G. (2018). Studie zur Wirkung und Optimierung von Spielersperren und Sozialkonzepten in Spielhallen in Hessen. Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration.
Download PDF Abschlussbericht
Download PDF Pressemitteilung |
 |
von Meduna, M., Brosowski, T., Hayer, T. & Meyer,G. (in Kooperation mit Kalke, J. Hiller, P. & Rosenkranz, M.) (2018). Social Gambling im Jugendalter: Ergebnisse einer Literaturanalyse, zweier Fokusgruppenmodule sowie einer Schülerbefragung im Quer- und Längsschnitt. Hamburg: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Download PDF Abschlussbericht |
|
Meyer, G. (2018). Glücksspiel – Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 18 (S. 113-133). Lengerich: Pabst.
|
 |
Hayer, T., Kalke, J., Meyer, G. & Brosowski, T. (2018). Do simulated gambling activities predict gambling with real money during adolescence? Empirical findings from a longitudinal study. Journal of Gambling Studies.
Link: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10899-018-9755-1
|
|
Meyer, G. (2017). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 17 (S. 113-132). Lengerich: Pabst.
|
|
Ólason, D.T., Hayer, T., Meyer, G. & Brosowski, T. (2017). Economic recession affects gambling participation but not problematic gambling: Results from a population-based follow-up study. Frontiers in Psychology, 8:1247.
|
|
Hayer, T., Brosowski, T., Meyer, G. & Prkno, M. (2017). Unterschiedliche Subtypen von pathologischen Glücksspielerinnen und Glücksspielern: Empirische Befunde aus dem ambulanten Suchthilfesystem. Suchttherapie. DOI http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-108712
|
 |
Meyer, G. (2016). Der "Düsseldorfer Kreis" – Lobbyismus der Glücksspielanbieter. Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, 11, 214-217.
(Download PDF / 544 KB) |
|
Meyer, G. (2016). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 16 (S. 126-144). Lengerich: Pabst.
|
 |
Hayer, T., Meyer, G. & Petermann, F. (2016). FGP-J: Fragebogen zu glücksspielbezogenen Problemen im Jugendalter. Göttingen: Hogrefe. (Link zu "testzentrale") |
 |
Meyer, G. (2015). Klassifikation des Pathologischen Spielens unter Störungen der Impulskontrolle in der ICD-11: Ein folgenschwerer Rückschritt, Kommentar. Sucht, Vol. 61 (5), 327-328. |
 |
Meyer, G. (2015). Editorial: Simuliertes Glücksspiel – Zeit für eine Regulierung. Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, 10 (6), 409-410.
|
 |
Meyer, G., Brosowski, T., von Meduna, M. & Hayer, T. (2015). Simuliertes Glücksspiel: Analyse und Synthese empirischer Literaturbefunde zu Spielen in internetbasierten sozialen Netzwerken, in Form von Demoversionen sowie Computer- und Videospielen. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 23 (4), 153-168.
|
 |
Meyer, G., von Meduna, M., Brosowski, T. & Hayer, T. (2015). Compliance check of gambler and youth protection in German amusement arcades: A pilot study. International Gambling Studies, 15 (3), 343-360.
|
|
Meyer, G. (2015). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 15 (S. 140-155). Lengerich: Pabst.
|
 |
Brosowski, T., Hayer, T., Meyer, G., Rumpf, H. J., John, U., Bischof, A. & Meyer, C. (2015). Thresholds of probable problematic gambling involvement for the German population: Results of the Pathological and Epidemiology (PAGE) Study. Psychology of Addictive Behaviors, 29 (3), 794-804.
|
 |
Ólason, D.T., Hayer, T., Brosowski, T. & Meyer, G. (2015). Gambling in the mist of economic crisis: Results from three national prevalence studies from Iceland. Journal of Gambling Studies, 31, 759-774.
|
 |
Meyer, G., von Meduna, M. & Brosowski, T. (2015). Spieler- und Jugendschutz in Spielhallen: Ein Praxistest. Sucht, Vol. 61 (1), 9-18.
Download PDF
|
 |
Hayer, T., Kalke, J., Buth, S. & Meyer, G. (2014). Die Früherkennung von Problemspielern: Entwicklung eines Screening-Instrumentes. Sucht, Vol. 60 (6), 323-330. |
 |
Miedl, S.F., Fehr, T., Herrmann, M. & Meyer, G. (2014). Risk assessment and reward processing in problem gambling investigated by event-related potentials and fMRI-constrained source analysis. BMC Psychiatry, 14:229.
(Download PDF / 947 KB) |
 |
Hayer, T., Meyer, G. & Brosowski, T. (2014). Stressverarbeitungsstrategien bei pathologischen Glücksspielern: Auffälligkeiten und Implikationen für die klinische Praxis. Suchttherapie, 15, 137-144. |
 |
Hayer, T., Meyer, G. & Petermann, F. (2014). Glücksspielbezogene Probleme unter Jugendlichen: Eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Screening-Instrumenten. Kindheit und Entwicklung, 23 (3), 174-183. |
 |
Hayer, T., Rumpf, H.-J. & Meyer, G. (2014). Glücksspielsucht. In K. Mann (Hg.), Verhaltenssüchte: Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Prävention (S. 11-31) . Berlin: Springer. |
|
Meyer, G. (2014). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 14 (S. 124-140). Lengerich: Pabst.
|
 |
Meyer, G. (2014). Sechste Novelle der Spielverordnung: Eine kritische Analyse aus der Perspektive der Suchtprävention. Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, 9 (1), 1-6.
(Download PDF / 709 KB)
|
 |
Hayer, T., Kalke, J., Buth, S. & Meyer, G. (2013). Die Früherkennung von Problemspielerinnen und Problemspielern in Spielhallen: Entwicklung und Validierung eines Screening-Instrumentes. Hamburg: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.
(Download PDF / 2,70 MB)
|
 |
Meyer, G. (2013). Unterbringung bei Spielsucht. Zeitschrift für Rechtspolitik, 46 (5), 140-143.
(Download PDF / 85 KB)
|
 |
Meyer, G., Meyer, J., Zielke, M. & Hayer, T. (2013). Verbreitung von Sportwetten und glücksspielbezogenem Suchtverhalten in Sportvereinen: Eine Pilotstudie. Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation, 92 (2), 189-196.
|
|
Meyer, G. (2013). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 13 (S. 119-134). Lengerich: Pabst.
|
 |
Böning, J., Meyer, G. & Hayer, T. (2013). Glücksspielsucht. Der Nervenarzt, 84 (5), 563-568.
|
 |
Hayer, T., Buth, S. & Meyer, G. (2013). Die Früherkennung von Problemspielerinnen und Problemspielern in Spielhallen: Ein Werkstattbericht. In S. Buth, J. Kalke & J. Reimer (Hrsg.), Glücksspielsuchtforschung in Deutschland: Wissenschaftliche Erkenntnisse für Prävention, Hilfe, Politik (S. 117-128). Freiburg: Lambertus.
von Meduna, M., Meyer, G. & Hayer, T. (2013). Poker: Glücksspiel oder Geschicklichkeitsspiel? Aktuelle Forschungsbefunde und offene Fragestellungen. In S. Buth, J. Kalke & J. Reimer (Hrsg.), Glücksspielsuchtforschung in Deutschland: Wissenschaftliche Erkenntnisse für Prävention, Hilfe, Politik (S. 161-175). Freiburg: Lambertus. |
 |
Meyer, G., von Meduna, M., Brosowski, T. & Hayer, T. (2013). Is Poker a Game of Skill or Chance? A Quasi-Experimental Study. Journal of Gambling Studies, 29, 535-550.
|
 |
Brosowski, T., Meyer, G. & Hayer, T. (2012). Analyses of multiple types of online gambling within one provider: An extended evaluation framework for actual online gambling behaviour. International Gambling Studies, 12 (3), 405-419.
|
|
Meyer, G. (2012). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 12 (S. 125-143). Lengerich: Pabst.
|

|
Stellungnahme zu dem Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Februar 2012
(Download PDF / 322 KB)
|
 |
Meyer, G., Fiebig, M., Häfeli, J. & Mörsen, C. (2011) Development of an assessment tool to evaluate the risk potential of different gambling types. International Gambling Studies, 11 (2), 221-236. (Download PDF / 186 KB)
|
 |
Hayer, T. & Meyer, G. (2011). Internet self-exclusion: Characteristics of self-excluded gamblers and preliminary evidence for its effectiveness. International Journal of Mental Health and Addiction, 9, 296-307.
(Download PDF / 148 KB)
|
 |
Meyer, G. (2011). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 11 (S. 109-127). Geesthacht: Neuland.
(Download PDF / 147 KB)
Bestellen beim Neuland-Verlag
|

|
Stellungnahme zu dem Entwurf „Erster Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen in Deutschland (1. GlüÄndStV)"
(Download PDF / 102 KB)
|
 |
Hayer, T. & Meyer, G. (2011). Self-Exclusion as a Harm Minimization Strategy: Evidence for the Casino Sector from Selected European Countries. Journal of Gambling Studies, 27, 685-700.
(Download PDF / 250 KB)
|

|
Meyer, G., Häfeli, J., Mörsen, C. & Fiebig, M. (2010). Die Einschätzung des Gefährdungspotentials von Glücksspielen: Ergebnisse einer Delphi-Studie und empirischen Validierung der Beurteilungsmerkmale. Sucht, 56 (6), 405-414.
(Download PDF / 411 KB)
|
 |
Hayer, T. & Meyer, G. (2010). Pathologisches Spielverhalten als Verhaltenssucht im DSM-5. Rausch, 3, 20-21. |
 |
Hayer, T. & Meyer, G. (2010). Glücksspielsucht: Problemausmaß, Risikofaktoren und Spielerschutz. Public Health Forum, 18 (67), 27-29.
(Download PDF / 159 KB)
|
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2010). Problematisches und pathologisches Spielverhalten bei Glücksspielen: Epidemiologie und Prävention. Bundesgesundheitsblatt, 53, 295-305.
(Download PDF / 349 KB)
|
|
Meyer, G. (2010). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 10 (S. 120-137). Geesthacht: Neuland.
(Download PDF / 200 KB)
Bestellen beim Neuland-Verlag
|
|
Holden, C. (2010). Behavioral addictions debut in proposed DSM-V. Science, 327, 935 (including a statement from Gerhard Meyer).
(Download PDF / 290 KB)
|
|
Miedl, S.F., Fehr, T., Meyer, G. & Hermann, M. (2010) Neurobiological correlates of problem gambling in a quasi-realistic blackjack scenario as revealed by fMRI. Psychiatry Research: Neuroimaging, 181, 165-173.
(Download PDF / 758 KB)
|
|
Meyer, G. (2009). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 09 (S. 135-152). Geesthacht: Neuland.
(Download PDF / 106 KB)
|
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2008). Poker - Glücksspiel mit Geschicklichkeitsanteil und Suchtpotential . Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht, 2 (3), 153-160. (Download PDF / 552 KB) => Read only! |
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2008). Glücksspielsucht: Forschungsbedarf in Deutschland. Sucht, 54, 146-148. (Download PDF / 79 KB) |
|
Hayer, T. & Meyer, G.(2008). Kommentar zu Bühringer et al. (2007), Pathologisches Glücksspiel in Deutschland: Spiel- und Bevölkerungsrisiken. Sucht, 54 (2), 109-111. (Download PDF / 76 KB) |
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2008). Die Identifikation von Problemspielern in Spielstätten. Prävention und Gesundheitsförderung, 3, 67-74. (Download PDF / 353 KB) |
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2008, 13. März). Handlungsbedarf für das gewerbliche Automatenspiel. Zweites Werkstattgespräch der Drogenbeauftragten der Bundesregierung: "Der neue Glücksspielstaatsvertrag - Suchtprävention auf dem Weg", Berlin. (Download PDF / 613 KB) |
|
Kalke, J., Meyer, G., Haasen, C. & Hayer, T. (2008). Glücksspielsucht-Forschung in Deutschland: Stand und Perspektiven. Konturen, 29 (1), 20-24. (Download PDF / 220 KB) |
|
Meyer, G. (2008). Glücksspiel - Zahlen und Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 08 (S. 120-137). Geesthacht: Neuland.
(Download PDF / 99 KB)
|
|
Meyer,
G. & Hayer, T. (2007). Die
Spielsperre des Glücksspielers -
Eine Bestandsaufnahme / The exclusion of gamblers:
The current situation. Sucht/German Journal
of Addiction Research and Practice, 53 (3),
160-168. |
|
Meyer, G. (2007). Glücksspiel - Zahlen und
Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 07 (S. 99-115).
Geesthacht: Neuland.
(Download
PDF / 109 KB)
|
|
Stellungnahme zur Neuordnung des Glücksspielrechts
auf Anfrage der Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen
(Download
PDF / 120 KB)
|
|
Hayer, T., Bernhart, C. & Meyer, G. (2006).
Kinder von pathologischen Glücksspielern:
Lebensbedingungen, Anforderungen und Belastungen.
Abhängigkeiten: Forschung und Praxis der Prävention
und Behandlung, 12 (2), 60-77.
(Download
PDF / 141 KB)
|
|
Meyer, G. (2006). Glücksspiel - Zahlen und
Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 06 (S. 114-128).
Geesthacht: Neuland.
(Download
PDF / 106 KB) => Read
only!
|
|
Hayer, T., Bachmann, M. & Meyer, G. (2005). Pathologisches Spielverhalten bei Glücksspielen im Internet. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, 28 (1-2), 29-41.
(Download PDF / 109 KB)
|

|
Scheithauer, H., Petermann, F., Meyer, G. & Hayer, T. (2005). Entwicklungsorientierte
Prävention von Substanzmissbrauch und problematischem
Glücksspielverhalten im Kindes- und Jugendalter.
In R. Schwarzer (Hrsg.), Enzyklopädie
der Psychologie, Themenbereich C: Theorie
und Forschung, Serie X: Gesundheitspsychologie,
Band 1: Gesundheitspsychologie (S. 503-523).
Göttingen: Hogrefe.
|
|
Krüger, T., Schedlowski, M. & Meyer,
G. (2005). Cortisol and Heart Rate Measures
During Casino Gambling in Relation to Impulsivity.
Neuropsychobiology,
52, 206-211.
(Download
PDF / 105 KB)
|
|
Hayer, T., Griffiths, M. & Meyer, G. (2005).
Gambling. In T.P. Gullotta & G.R. Adams (Eds.),
Handbook of adolescent behavioral problems:
Evidence-based approaches to prevention and
treatment (pp. 467-486). New York: Springer.
|
|
Meyer, G. & Hayer, T. (2005). Das Gefährdungspotenzial
von Lotterien und Sportwetten - Eine Untersuchung
von Spielern aus Versorgungseinrichtungen.
Düsseldorf: Ministerium für Arbeit, Gesundheit
und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
(Download
PDF / 5,16 MB)
|
|
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf
des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
für die Novellierung der Spielverordnung
(Januar 2005).
(Download
PDF / 101 KB)
|
|
Hayer, T. & Meyer, G. (2004). Die Prävention
problematischen Spielverhaltens - Eine multidimensionale
Herausforderung. Journal
of Public Health, 12, 293-303
(Download
PDF / 185 KB)
|
|
Hayer, T. & Meyer, G. (2004). Sportwetten
im Internet - Eine Herausforderung für suchtpräventive
Handlungsstrategien. SuchtMagazin, 30 (1),
33-41.
(Download
PDF / 331 KB)
|
|
Hayer, T. & Meyer, G. (2003). Das Suchtpotenzial
von Sportwetten. Sucht,
49, 212-220.
(Download
PDF / 555 KB)
|
|
Meyer, G., Schwertfeger, J., Exton, Michael
S., Janssen, Onno E., Knapp, Wolfram, Stadler,
Michael A., Schedlowski, Manfred, Krüger,
Tillmann H.C. (2004). Neuroendocrine response
to casino gambling in problem gamblers. Psychoneuroendocrinology,
29, 1272-1280.
(Download
PDF / 189 KB)
|
|
Meyer, G. (2005). Glücksspiel - Zahlen und
Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 05 (S. 83-98).
Geesthacht: Neuland.
(Download
PDF / 112 KB)
|
|
Meyer, G. (2003). Glücksspiel - Zahlen und
Fakten. In Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
e.V. (Hrsg.), Jahrbuch Sucht 04 (S. 97-111).
Geesthacht: Neuland.
(Download
PDF / 109 KB)
|
|
Meyer, G. (2001).Glücksspiele im Internet
- eine Herausforderung für die Suchtprävention. Suchtreport, 3, S. 29-36.
(Download
PDF / 45 KB)
|
|
Meyer, G. (2000). Gefahren und Suchtpotential
von Börsenspekulationen. Suchtreport, 4, S. 29-36.
(Download
PDF / 56 KB)
|
|
Meyer, G., Hauffa, B. P.; Schedlowski, M.;
Pawlak, C.; Stadler, M. A.; Exton, M. S. (2000):
Casino
gambling increases heart rate and salivary
cortisol in regular gamblers. Biological
Psychiatry, 48 (9), 948-953.
(Dowload
PDF / 7 kB)
|
|
Meyer,
G. (1999): Spielsucht. In: F. Stimmer (Hrsg.):
Suchtlexikon. Oldenbourg - Verlag, 559-565.
|
|
Meyer,
G. (1999): Spielsucht - Theorie und Empirie.
In: S. Poppelreuter & W. Gross (Hrsg.):
Stoffungebundene Suchtformen. Weinheim: Psychologie
Verlags Union.
|
|
Meyer,
G., Stadler, M. (1999): Criminal behavior associated
with pathological gambling. Journal of Gambling
Studies, 15(1), 29-43.
|
|
Kellermann,
B.; Meyer, G. (1999): Glücksspielsucht bzw.
pathologisches Glücksspielen im Sinne von ICD-10.
In: Gölz, J. (Hrsg.): Moderne Suchtmedizin.
Stuttgart: Thiene, B 6.2, 1-20.
|
|
Meyer,
G. & Stadler, M. (1998): Delinquenz im Rahmen
pathologischen Glücksspiels. Monatsschrift für
Kriminologie und Strafrechtsreform, 81(3), 155-172.
|
|
Meyer,
G.; Althoff, M. & Stadler, M. (1998): Das
subjektive Bedingungsgefüge von Glücksspiel
und Delinquenz - Ergebnisse einer qualitativen
Befragung. Wiener Zeitschrift für Suchtforschung,
21(4), 3-18.
|
|
Meyer,
G. & Stadler, M.(1998): Pathologisches Glücksspiel
und Delinquenz - erste Ergebnisse einer empirischen
Untersuchung. In: R.Prunnlechner & H. Hinterhuber
(Hrsg.): Wenn Spielen zur Sucht wird. Insbruck:
Vip-Verlag, 193-205.
|
|
Meyer,
G. (1996): Pathologisches Glücksspiel: Stand
der Forschung. In: A. Fett (Hrsg.): Glück -
Spiel - Sucht, Konzepte und Behandlungsmethoden.
Freiburg: Lambertus, 12-22.
|
|
Meyer,
G. & Fabian, T. (1996): Pathological gambling
and criminal culpability: an analysis of forensic
evaluations presented to German penal courts.
Journal of Gambling Studies, 12 (1), 33-48.
|
|
Meyer,
G. & Fabian, T. (1992): Delinquency among
pathological gamblers: a casual approach. Journal
of Gambling Studies, 8 (1), 61-78
|
|
Meyer,
G. (1992) : The gambling market in the Federal
Republic of Germany and the help-seeking of
pathological gamblers. Journal of Gambling Studies,
8 (1), 11-20.
|
|
Meyer,
G. (1991): Klassifikation von Glücksspielern
aus Selbsthilfegruppen mittels Clusteranalyse.
Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychopathologie
und Psychotherapie, 39 (3), 261-282.
|
|
Meyer,
G.; Fabian, T. & Wetzels, P. (1990) : Kriminalpsychologische
Aspekte und die forensisch- psychologische Wertung
des pathologischen Glücksspiels. Strafverteidiger,
10 (10), 464-469.
|
|
Meyer,
G. (1989): Glücksspieler in Selbsthilfegruppen
- erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
Suchtgefahren, 35 (4), 217-234.
|
|
Kellermann,
B. & Meyer, G. (1989) : Glücksspielsucht
als Krankheit. Deutsches Ärzteblatt, 86, (4a),
161-163.
|
|
Meyer,
G. (1988) : Die Beurteilung der Schuldfähigkeit
bei Abhängigkeit vom Glücksspiel. Monatsschrift
für Kriminologie und Strafrechtsreform, 71(4),
213-227.
|
|
Meyer,
G. & Fabian, T. (1988): Abhängigkeit vom
Glücksspiel und Beschaffungskriminalität. In:
C. Wahl (Hrsg.): Spielsucht - Praktiker und
Betroffene berichten über pathologisches Glücksspiel.
Hamburg: Neuland, 103-132.
|
|
Meyer,
G. (1986) : Abhängigkeit vom Glücksspiel. Zeitschrift
für Klinische Psychologie, Psychopathologie
und Psychotherapie, 34 (2), 140-156.
|
|
Kury,
H. & Meyer, G. (1985) : Pathologisches Glücksspiel
- Situation und Hilfe für die Betroffenen. Drogalkohol,
9, 272-286.
|
|
Meyer,
G. (1983) : Geldspielautomaten mit Gewinnmöglichkeit
als Objekte pathologischen Glücksspiels. Suchtgefahren,
29 (3), 246-254.
|
|
|
|
last site-update:
15-11-2024 |
|
|
|